Prospitalia wird zukünftig nun für insgesamt 8 Universitätskliniken ihr breites Dienstleistungsangebot im partnerschaftlichen Dialog erbringen. Zudem ergibt sich durch den Anschluss des LMU Klinikums eine weitere Stärkung des universitären Clusters innerhalb Prospitalia, von dem letztlich alle der Prospitalia angeschlossenen Universitätskliniken, nicht zuletzt durch die mehrwertstiftende Vernetzung, erheblich profitieren werden.
Dr. Kumpf, Leitung Beschaffung und Wirtschaft des LMU Klinikums: „Wir trauen der Prospitalia als Partner zu, dass Sie neben ihrer Marktmacht und fachlichen Kompetenz die Investitionskraft hat, das Dienstleistungsangebot als Einkaufsgesellschaft weiterzuentwickeln. In diesem innovativen Prozess gewinnen Gedankenaustausch über medizin-ökonomische Fragestellungen zunehmend an Bedeutung. Dies betrifft besonders den universitären Klinikbereich. Insofern freuen wir uns auf einen Erfahrungsaustausch speziell dieses Clusters der Prospitalia. Das LMU Klinikum ist bereit hier einige Erfahrungen mit der Digitalisierung von Prozessen und die dadurch mögliche umfassende Analytik in die Diskussion miteinzubringen.“
Markus Wild, Geschäftsführer und CEO der Prospitalia, freut sich über das Vertrauen seitens der LMU: „Das LMU Klinikum gehört zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Dass sich das Klinikum für uns als Einkaufsdienstleister entschieden hat, ist eine großartige Bestätigung unseres kundenzentrierten Dienstleistungsportfolios mit vielfältigen und messbaren Unterstützungsansätzen u.a. im Bereich Standardisierung und Portfoliooptimierung, bei der Versorgung mit systemrelevanten Medizinprodukten, mit EU-weiten Ausschreibungen nahezu des gesamten medizinischen Sachbedarfs oder bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung.“
Über das LMU Klinikum
Das LMU Klinikum zählt mit seinen beiden Münchner Standorten Campus Großhadern und Campus Innenstadt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Neben den ambulanten Versorgungseinrichtungen stehen etwas mehr als 2.000 Betten für teil- und vollstationäre Behandlungen bereit. Knapp 11.000 Mitarbeiter, davon 1.700 Mediziner und 3.200 Pflegekräfte, kümmern sich direkt um die Versorgung der rund 500.000 Patienten jährlich. Dafür stehen 29 Fachkliniken, zwölf Institute und sieben Abteilungen sowie 50 interdisziplinären Zentren bereit. Zusätzlich hat das LMU Klinikum über 7.000 Studenten im vergangenen Semester ausgebildet.
Über Prospitalia
Als Deutschlands führender Einkaufsdienstleister im Gesundheitsbereich verhilft die Prospitalia Krankenhäusern, Klinikapotheken und Pflegeeinrichtungen zu mehr Wirtschaftlichkeit. Seit 1993 ziehen wir an einem Strang mit unseren Lieferanten und Vertragshäusern – für eine langfristig erfolgreiche Zukunft für alle Beteiligten. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen Pro Care Management und Prospitalia h-trak bietet die Prospitalia Group ein außerordentlich umfangreiches Dienstleistungsspektrum an und steht Gesundheitseinrichtungen wie Industriepartnern mit breitgefächertem Know-how zur Seite. Dabei liegt der Fokus zunehmend auf smarten, innovativen digitalen Lösungen, die die strategischen wie operativen Anforderungen unserer Vertragskliniken wie Industriepartner hocheffizient unterstützen.
