Die Lufthansa Cargo kooperiert zukünftig mit dem Flughafen Wien bei der Abfertigung von temperatursensiblen Pharma-Transporten. Das Vienna Airport Pharma Handling Center (VPHC) stärkt damit den Flughafen als Pharma-Hub für Zentral- und Osteuropa.
Patient*innen sollen gesund werden. Doch wird die Patientenversorgung in allen Bereichen zunehmend anspruchsvoller. Was eine gelungene Patient Journey bewirkt und welchen Beitrag die Krankenhauslogistik beitragen kann.
Rund 1,7 Millionen Euro hat das Städtische Krankenhaus Nettetal in den Umbau und die Neuausstattung der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung investiert. Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte ist nach 12 Monaten Bauzeit jetzt in Betrieb gegangen.
Nach der digitalen Ausgabe im Corona-Jahr 2021 zeigt die med.Logistica wieder Präsenz: Am 11. und 12. Mai 2022 geht die Leipziger Fachmesse live an den Start.
Die Zentralapotheke der Mühlenkreiskliniken am Universitätsklinikum Minden hat einen neuen Kommissionierer. Er liefert stündlich bis zu 1200 Arzneimittel aus.
Trans-o-flex ThermoMed schafft 174 Zustellfahrzeuge mit elektrischer Kühlung für die bundesweite Arzneimittellogistik an. Die nachhaltigen Kühlaggregate laufen mit Ökostrom und weniger Sprit, womit eine CO2-freie Laderaumtemperierung gewährt wird.
Die deutsche Non-Profit-Initiative Medical Bridge liefert bedarfsorientiert Medikamente, OP-Besteck und andere Instrumente an Kliniken in der Ukraine. Über eine cloudbasierte Plattform können die Einrichtungen genau angeben, was sie benötigen.
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) ist neuer Standort für die Notfall-Sanitätsmaterialbevorratung. Um bundesweit auf rund 50 Sanitätsmaterialpakete für Krankenhausapotheken aufzustocken, stellt der Bund zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung.
Die Universitätsmedizin Rostock hat 1,8 Millionen Euro in ein neues Speisenverteilungssystem investiert. Die 220 neuen Kombiwagen sind leichter im Handling und mithilfe der fernsteuerbaren Andockstation kann die Temperatur der Gerichte eingestellt werden.
Das Gesundheitslogistik-Unternehmen MW Partners Holding SA geht seit 14. März 2022 in der Post auf. Mit dieser Übernahme erweitert die Post ihre geografische Abdeckung für die Sterilgutaufbereitung und -logistik in der Romandie.
Das Fraunhofer IPA hat einen neuen, flexiblen Transportroboter für das Gesundheitswesen entwickelt. Er bringt zum Beispiel Pflegewagen oder Container autonom ans Ziel im Krankenhaus.
… außer die Pflegekräfte, die „laufend“ Patiententransporte erbringen und ergo weniger Zeit für die Patientenversorgung haben. Warum eine zentrale Logistik auch in kleinen Häusern obligatorisch sein sollte und sie dafür sorgt, dass Kliniken gut orchestriert sind.
Die Sana Kliniken und Dynamed erweitern ihre Zusammenarbeit. Dadurch soll der Einsatz der Logistik-Software bald an sämtlichen Sana-Standorten möglich sein.
Die Logistik-Tochter der Universitätsmedizin Rostock (UMR Logistik GmbH) und die Gewerkschaft Verdi haben sich in der dritten Runde der Tarifverhandlungen u.a. auf eine Anpassung des Entgelttarifvertrages um +2,8 Prozent ab 1.12.22 geeinigt.
Verdi hat die Beschäftigten der Unimedizin Rostock Logistik für Freitag, den 25. Februar 2022 zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Mitarbeitenden der UMR Logistik fordern eine Angleichung des tariflichen Entgelts.