41. Bundesfachtagung femak e. V.Wissen vernetzt – Austausch und Innovation im Gesundheitswesen

femak Bundesfachtagung 2024
femak e. V.
„Gemeinsam zurück in die Zukunft“ war das Thema der Bundesfachtagung im Jahr 2024.

Am 17. und 18. März 2025 findet in Rotenburg an der Fulda die 41. Bundesfachtagung des femak e. V. statt – dem Fachverband für Einkäufer und Logistiker im Krankenhaus. Unter dem Motto „Transformation im Gesundheitswesen – Einkauf & Logistik unter neuen Voraussetzungen“ lädt der Verband Fachleute und Interessierte aus der Branche zu der Veranstaltung ein.

femak e. V. hat sich über Jahrzehnte als neutrale und professionelle Plattform für den Dialog zwischen Akteuren im Gesundheitswesen etabliert. Ziel ist es, eine nachhaltige Weiterentwicklung in den Bereichen Einkauf, Logistik und Supply Chain Management zu fördern. Durch umfassende Informationsangebote, Workshops und Netzwerke schafft der Verband ein einzigartiges Umfeld, in dem Mitglieder von der Expertise anderer profitieren können.

Die 41. Bundesfachtagung ist ein unverzichtbarer Termin für alle, die sich mit Einkauf und Logistik im Krankenhaus auseinandersetzen.

femak e. V.: Eine Plattform für Austausch und Entwicklung

Die jährliche Bundesfachtagung ist das Herzstück dieser Bemühungen. Sie bietet den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen zu diskutieren, sondern auch von innovativen Lösungsansätzen, wie z. B. der Digitalisierung von Logistikprozessen im Material- und Patientenfluss, zu profitieren.

Programminhalte der 41. Bundesfachtagung am 17. und 18. März 2025

Das diesjährige Programm versprach spannende Einblicke in die aktuellen Themen und Trends der Branche. Zu den Schwerpunkten zählten:

  • Reinigungs- und Serviceroboter im praktischen Einsatz: Wie moderne Technologien den Klinikalltag effizienter gestalten können.

  • KI im Klinikalltag und in der Industrie: Künstliche Intelligenz als Treiber für smarte Prozesse.

  • Zukunft der Krankenhausversorgung: Herausforderungen und Chancen.

  • Fokus auf besondere Herausforderungen: CSRD in der Praxis.

Abgerundet wurde das Programm durch Elena Semechin, Goldmedaillen-Gewinnerin bei den Paralympics in Tokio 2020 und Paris 2024. Sie berichtete aus ihrem Leben und wie man „Aus Rückschlägen gestärkt hervor gehen kann“.

Hochkarätige Referenten und Experten

Die Fachtagung brachte auch in diesem Jahr renommierte Referenten zusammen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen teilten:

  • Reinhard Schaffert, Geschäftsführer Klinikverbund Hessen e. V.

  • Dr. Christina Ziegenberg, stellvertretende Geschäftsführerin BVMed, Leitung Regulatory Affairs

  • Vanessa Herbst, Abteilungsleitung Einkauf, KRH Klinikum Region Hannover

  • Dr. Christopher Scheubel, Co-Founder & CEO, cubemos GmbH

Die Vortragenden standen den Teilnehmenden nicht nur für ihre Beiträge zur Verfügung, sondern auch für persönliche Gespräche und Diskussionen.

femak Bundesfachtagung 2024
femak e. V.
Austausch, Weiterentwicklung und Wissensvermittlung stehen im Mittelpunkt.

2025. Thieme. All rights reserved.

femak e. V.

Der Fachverband für Einkäufer, Materialwirtschaftler und Logistiker im Krankenhaus e.V., femak, ist der Zusammenschluss von Mitarbeitern/Innen, die in den Bereichen der Versorgung in den Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig sind. Dabei verstehen wir den Leitgedanken Wissen vernetzt sowohl als aktive Aufgabe unseres Verbandes, wie auch als Konsequenz, die sich aus dem Zusammenwirken aller Beteiligten ergibt.