ZusammenarbeitKKB verlängert Verträge mit Prospitalia

Die Klinik-Kompetenz-Bayern und Einkaufsdienstleister Prospitalia möchten ihre langjährige Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen. Für die Bereiche Medikal und Pharma verlängerten die Partner nun vorzeitig ihre Verträge.

Handschlag
170520365Freedomz/stock.adobe.com
Symbolfoto

Am 14. März 2023 verlängerten die Klinik-Kompetenz-Bayern eG (KKB) und die Prospitalia GmbH im Rahmen des jährlichen Lenkungsausschusses ihre Zusammenarbeit. Die Rahmenvereinbarung Medikal und Pharma mit dem Einkaufsdienstleister Prospitalia wäre ansonsten zum 31. Dezember 2024 ausgelaufen.

Die Zusammenkunft beschloss einstimmig eine vorzeitige Verlängerung der Geschäftsbeziehung bis zur Maximallaufzeit der Verträge. Für den Bereich Medikal entspricht das einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2028 und für die Sparte Pharma bis zum 31. Dezember 2026.

Mit der vorzeitigen Verlängerung reagiert die KKB auf das Strategiepapier der Prospitalia vom vergangenen Jahr. Man möchte damit auch sein Vertrauen in die Kooperation ausdrücken, so der Klinikverbund. 

Prospitalia GmbH

Die Prospitalia GmbH verhilft als führender Einkaufsdienstleister im deutschen Gesundheitswesen über 1.300 Krankenhäusern, Klinikapotheken und Pflegeeinrichtungen zu mehr Wirtschaftlichkeit und trägt so zu einer innovativen und wirtschaftlichen Patientenversorgung bei. Neben der effizienten Preisverhandlung von mehr als einer Million Qualitätsartikeln, ergänzt die Prospitalia ihren Service durch eine Vielzahl von Beratungsangeboten: Von EU-konforme und rechtssichere Ausschreibungen von Medical Produkten und Investitionsgütern, Wirtschaftlichkeitsanalysen auf Artikelebene oder Optimierungsprojekten in den Bereichen Beschaffung, Logistik und IT. Die Prospitalia GmbH ist ein Unternehmen der Vivecti Group (ehemals Prospitalia Gruppe).