Leichter, sicherer, bequemerWarum das Klinikum Nürnberg in 1000 Komfortbetten investiert

Rund 1000 veraltete Betten wechselt das Klinikum Nürnberg im laufenden Betrieb am Campus Nord aus. Die Investition in Sicherheit und Komfort kostet das Krankenhaus vier Millionen Euro.

Bettentausch im Klinikum Nürnberg Nord
Giulia Iannicelli
Rund vier Millionen Euro investiert das Klinikum Nürnberg im Zuge des Bettentauschs für die neuen Komfortbetten.

Ein Krankenhausbett muss viele Anforderungen erfüllen und trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten bei. Um neben dem Krankenhausaufenthalt auch den Klinikalltag zu erleichtern, tauscht das Klinikum Nürnberg am Campus Nord rund 1000 Betten aus. Ein Großteil der gut erhaltenen Modelle konnte dabei gespendet werden. Insgesamt investiert das Krankenhaus rund vier Millionen Euro in Betten der Firma wissner-bosserhoff.

Betten auf neuestem Stand

Der Austausch selbst ist eine logistische und organisatorische Herausforderung, weil er während des laufenden Krankenhaus-Betriebs stattfindet. Fast alle Bereiche des Klinikums, nicht nur der Einkauf, sondern auch die Technik, die Servicebereiche und der Pflegedienst sind eingebunden. „Ich bin stolz, dass wir eine Lösung gefunden haben, bei der meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Pflegebereich möglichst keine Patienten umbetten müssen“, sagt Svenja Merkel, Projektmanagerin der Servicebereiche im Klinikum Nürnberg.

Die neuen Betten bieten maximalen Komfort und halten den hohen Anforderungen im Klinikalltag stand. Die maschinell waschbaren Betten sind elektrisch verstellbar, lassen sich auf eine Höhe von 28 Zentimetern herunterfahren und haben eine individuell einstellbare Seitensicherung. Sie helfen daher optimal, Stürze zu vermeiden und unterstützen bei der Mobilisierung. Das Unterflurlicht bietet den Patienten besonders nachts sofortige Orientierung. Die eingesetzten Matratzen zeichnen sich durch einen hohen Liege- und Schlafkomfort mit effizienter Druckentlastung aus.

Mitarbeitende und Patient*innen entlastet

Damit profitieren nicht nur die Patientinnen und Patienten von den neuen, komfortablen Betten, sondern auch das Pflegepersonal. So seien die Komfortbetten leichter in der Handhabung und auf dem neuesten technischen Stand. Schon im Jahr 2021 wurden rund 1000 Betten am Campus Süd ausgetauscht. Auch hier flossen die Wünsche der Mitarbeitenden an die Funktionalität und Handhabung in die Auswahl mit ein.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe