Digitale Transformation im Zeichen globaler Netzwerke
Der Prozess der digitalen Transformation lässt bereits heute deutlich erkennen: Globale Netzwerke werden die Zukunft bestimmen. Die Onventis GmbH, Hochschule Niederrhein und BME haben in einer gemeinsamen Studie ausgewählte Unternehmen zur Relevanz digitaler Netzwerke im Einkauf befragt. Ergebnis: Eine große Mehrheit erhofft sich davon klare Marktchancen und will verstärkt in diesen Bereich investieren.
Ohne Vernetzung keine Zukunft, ohne Kollaborations-Plattformen keine Vernetzung. Die Automatisierung von Beschaffungsprozessen sowie die durchgängige Vernetzung von Einkäufern und Lieferanten sind vor allem für KMU wettbewerbsentscheidend. Ziel der digitalen Transformation ist es, Innovationen im Sinne eines Wertschöpfungsnetzwerkes gemeinsam voranzutreiben. Dieser Ansatz geht weit über bisher schon realisierbare innerbetriebliche Optimierungsmaßnahmen hinaus. Netzwerke im Einkauf ermöglichen zudem neue Allianzen und Partnerschaften zur Realisierung kundenspezifischer Lösungen.

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen