
Um interne Transportprozesse noch effizienter zu machen, setzt das Sana Klinikum Berlin Lichtenberg auf die Software Logbuch 7 von Dynamed, die ab sofort mit Hilfe von Echtzeit-Daten arbeitet. Eine Umstellung die entscheidende Vorteile bringt. So stehen unter anderem neue Funktionen zur Verfügung, die durch einen geringeren administrativen Aufwand Erleichterungen im Arbeitsalltag für Stationen, Funktionsstellen und den Transport versprechen.
Transportaufträge werden nun vollautomatisch im Zuge der medizinischen Leistungsanforderung erstellt, da die neue Software eine Tiefenintegration in das KIS aufweist. Dazu führt das Dashboard alle entscheidenden Kennzahlen auf, die schnell eingesehen werden können, darunter die anstehenden Transporte sowie die verbleibende Zeit bis zur Abholung.
Weiterhin ist die Krankenhauslogistik-Software in der Lage eine automatische Disposition zu erstellen, die selbstständig auf Grundlage von Vergabekriterien die Aufträge zuweist und so für so kurze Wege wie möglich und eine gleichmäßige Auslastung sorgt.
Die Testphasen und Workshops im Vorfeld der Implementierung haben sich voll und ganz ausgezahlt.
Updates dauern ab sofort nur noch einige Minuten und die Implementierung des kompletten Systems ist in etwa einer Woche möglich. Lars Johow, Geschäftsführer der Dynamed GmbH: „Die Testphasen und Workshops im Vorfeld der Implementierung haben sich voll und ganz ausgezahlt.“ Bei der Systemumstellung kam es zu keinen Problemen.



Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen