
Die Unternehmensleitung von Movianto setzt für den portugiesischen Markt auf eine neue Partnerschaft. Gemeinsam mit dem portugiesischen Unternehmen Rangel Logistic Solutions bietet Movianto künftig europaweite pharmazeutische Logistiklösungen an.
Hintergrund sind gesetzliche Vorgaben: Die meisten in Portugal vertriebenen medizinischen Güter müssen auch innerhalb des Landes gelagert werden. Unternehmen der Pharma- und Gesundheitsbranche sind daher dazu verpflichtet, Lager- und Vertriebskapazitäten zur Verfügung zu stellen, die den GDP-Standards entsprechen. Thomas Creuzberger, CEO von Movianto, sieht in der Kooperation mit Rangel die Chance, Markteintrittsbarrieren zu überwinden. „Durch die Kooperationsvereinbarung sparen wir Zeit bis zur Markteinführung, da wir Lösungen zur Integration des portugiesischen Marktes viel schneller anbieten können als mit dem Aufbau einer eigenen Organisation.“, erklärt Creuzberger.
Durch die Kooperationsvereinbarung sparen wir Zeit
Das Unternehmen Rangel hat seit 2009 ein landesweites Logistiknetzwerk aufgebaut. Dieses besteht aus Lagerinfrastruktur für Pharma-, Gesundheitsprodukte, Psychopharmaka, klinische Studien und Produkte für den veterinärmedizinischen Gebrauch sowie einem landesweiten Kühlketten-Transportnetzwerk. Durch die Kooperation vergrößern Movianto und Rangel ihre geografische Reichweite und können an Ausschreibungen teilnehmen, die einen grenzübergreifenden Service erfordern.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen