Minus 80 Grad CelsiusEiskalt durch Europa – Movianto skaliert Tiefkühllogistik

Movianto bietet Kliniken jetzt europaweit Ultra-Tiefkühllogistik bis -80 °C – ideal für Impfstoffe und Biotech-Produkte. Das Netzwerk deckt neun Länder ab, zwei weitere folgen. Transportlösungen inklusive.

Movianto hat europäische Lösung für Logistik im Ultra-Tiefkühlbereich entwickelt
Movianto
Achtung Erfrierungsgefahr: Bei der Entnahme von Produkten aus Ultra-Tiefkühlschränken ist das Tragen von Schutzkleidung Pflicht.

Der auf Pharma- und Healthcare-Logistik spezialisierte Dienstleister Movianto hat ein europaweites Netzwerk für die Lagerung und Distribution von Produkten im Ultra-Tiefkühlbereich bis zu -80 °C aufgebaut. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach internationalen Lager- und Transportlösungen für sensible pharmazeutische und biotechnologische Produkte.

Aktuell betreibt Movianto Ultra-Tiefkühlsysteme in neun europäischen Ländern, darunter Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Zwei weitere Länder – Schweiz und Slowakei – befinden sich in der Implementierungsphase. Die Lagerung erfolgt in eigenen Logistikzentren, ergänzt durch spezialisierte Transportlösungen, bei denen die Temperatur entweder konstant gehalten oder kontrolliert angepasst wird.

Die Ultra-Tiefkühlung ist insbesondere für Impfstoffe, biotechnologisch hergestellte Produkte, Forschungsproben sowie empfindliche Rohstoffe und Halbfertigprodukte relevant. Movianto setzt auf validierte Hardware und standardisierte Prozesse, die aus nationalen Projekten – etwa zur Verteilung von COVID-19-Impfstoffen – abgeleitet und europaweit ausgerollt wurden. Movianto ist Teil der Walden Group und betreibt 23 eigene Logistikzentren in zwölf Ländern mit über 600.000 temperaturgeführten Palettenstellplätzen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe