
Die Agkamed GmbH verantwortet als Einkaufsgemeinschaft ein hohes Finanzvolumen der Mitgliedshäuser. Aus der Aufgabe, mit diesen Geldern verantwortungsvoll und im Sinne der Mitglieder umzugehen, leitet sich für das Unternehmen ein Good-Governance Anspruch ab.
Festgelegte Compliance-Ziele
Nun hat das Unternehmen Compliance-Ziele festgelegt, um den Ziele und Vorgaben aus dem Leitbild gerecht zu werden und die festgesetzte Compliance-Richtlinie zu erreichen:
- Verantwortungsvolles Handeln zum Nutzen der Mitglieder und Mitarbeitenden
- Einhaltung von Gesetzen und internen Regeln als Grundlage für nachhaltiges, erfolgreiches wirtschaftliches Handeln
- Handeln im Einklang mit bestehenden Vorgaben und abgegebenen Erklärungen
- Übernahme von Verantwortung für eigenes Handeln
- Verpflichtung der Mitarbeitenden zu regelmäßigen, intern abgehaltenen Schulungen
Verstöße per Mail melden
Darüber hinaus bekennt sich das Unternehmen zu einer sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung. Die Agkamed GmbH ist in die Geschäftspartnerprogramme der vor-und nachgelagerten Geschäftspartner eingebunden und sieht es als Aufgabe an, die Vorgaben aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz einzuhalten. So orientiere sich das festgelegte Compliance-Konzept an den etablierten Standards PS 980 und ISO 37301.
Auch bei den Mitarbeitenden, Lieferanten und Partnern setze man voraus, dass die Grundsätze sozialen und ethischen Verhaltens beachtet und in die Unternehmenskultur integriert werden. Nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung gelte damit als ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Geschäftes. Im Rahmen geschützter Daten und sicherer Kommunikationswege für alle Mitarbeitenden und auch Dritte wurde die Mailadresse compliance@agkamed.de angelegt, über welche Meldungen über Verstöße gegen Gesetze, den Verhaltenskodex und Richtlinien an den Compliance-Beauftragten gesendet werden können.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen