
Schon vor Jahren konnte man Branchen-Veröffentlichungen entnehmen, dass der Einkauf an strategischer Bedeutung gewinnt und damit aber auch unter Erwartungsdruck der Geschäftsleitung gerät. Welchen Beitrag leistet der Einkauf für den Unternehmenserfolg und für die strategische Position des Unternehmens?
Nach wie vor sind die Schwerpunkte eines jeden Einkäufers in Zusammenarbeit mit Materialwirtschaft und Logistik die Erledigung seiner Aufgaben, bei der Suche nach Problemlösungen sowie dem wirtschaftlichen Betrieb der Gesundheitseinrichtungen. Führende Wirtschaftswissenschaftler haben darauf hingewiesen, dass dabei aber nicht vergessen werden darf, dass diese Potenziale nur in funktionaler Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens und in Kooperation mit den Lieferanten zu erreichen sind. Die besten Lieferanten für ein Unternehmen zu gewinnen, diese abzusichern und mit ihnen die Zukunft weiter zu entwickeln, ist eine wesentliche Aufgabe. Die Themen Agilität und Versorgungssicherheit bei Lieferengpässen sind nur einige Themen der 37. femak-Bundesfachtagung.
Prominenter Gast in diesem Jahr ist Dieter Baumann, Langstreckenläufer, Motivationstrainer und Kabarettist, der zeigt, wie auf langen Wegen das Ziel nicht aus den Augen gerät.
Besuchen Sie die Veranstaltung am 11. und 12. März 2019 in Rotenburg a. d. Fulda! Melden Sie sich hier an.

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen