E-Health nimmt weiter zu
Und auch für die Zukunft sieht Gotthardt weiter sehr große Wachstumschancen: „Die Einführung der Telematikinfrastruktur in Apotheke und Krankenhaus sowie der flächendeckende Rollout wichtiger Mehrwertanwendungen wie des Notfalldatensatzes, des signierten elektronischen Arztbriefes und des elektronischen Medikationsplans sind für unseren Markt in Deutschland sehr wichtig und erfreulich. Insgesamt nimmt in unseren starken europäischen Märkten, aber auch weltweit die Bedeutung von eHealth-Anwendungen enorm zu.
„Unsere starke Position bei den Ärzten, Zahnärzten, Apotheken, Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen und sonstigen Leistungserbringern ermöglicht es uns, für unsere Kunden all die wichtigen, spannenden und hilfreichen Produkte zu bauen und zu implementieren, die für intelligente elektronische Vernetzung, nicht zuletzt auch mit den Bürgerinnen und Bürgern erforderlich sind.
„Der Wille zur raschen und nachhaltigen Digitalisierung der Gesundheitssysteme und der damit verbundenen Verbesserungen wird sehr gut durch die Initiative des deutschen Gesundheitsministers, Jens Spahn, ‚App auf Rezept‘ charakterisiert.“




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen