Jahresabschluss 2023Hartmann schließt mit 12 Millionen Euro über Vorjahr ab

Es lief gut für Hartmann im Geschäftsjahr 2023. Wie das Unternehmen in seinem vorläufigen Bericht mitteilt, kletterte das Jahresergebnis um 12 Millionen Euro über den Wert von 2022.

Taschenrechner
photocrew/stock.adobe.com
Symbolfoto

Der Medizinartikelhersteller Hartmann vermeldet positive vorläufige Zahlen für 2023. Wie das Unternehmen berichtet, beläuft sich das bereinigte EBITDA auf 203 Millionen Euro, womit der obere Bereich der Ergebnisprognose erreicht worden sei. Das Jahresergebnis von 2022 ist damit um 12 Millionen Euro getoppt worden. Erhebliche Material-, Energie- und Frachtmehrkosten in Höhe von ca. 80 Millionen Euro konnten damit „mehr als kompensiert werden“.

Die erfolgreiche Umsetzung von Kostenmaßnahmen und Produkteinführungen im Rahmen des Transformationsprogramms hätten hierzu beigetragen. Gleichzeitig hatte Hartmann auf Preiserhöhungen gesetzt, um einen Teil der Materialmehrkosten gegenzufinanzieren, was ebenso auf die Entwicklung einzahlt. Den Erwartungen entsprechend fällt auch das organische Umsatzwachstum in 2023 aus. Hier wurde ein moderates Plus von 2,3 Prozent erzielt.

Unternehmensleitung ist zufrieden

Die CEO der Hartmann Gruppe, Britta Fünfstück, zeigt sich erfreut über das Ergebnis 2022: „Die Investitionen in neue Produkte mit klarem klinischem Mehrwert und in strukturelle Kostenverbesserungen führen zu hohen Ergebnisbeiträgen. Diese führen trotz herausfordernder Märkte bei Material und Nachfrage zu Ergebnisverbesserungen.“

Im Geschäftsjahr 2024 rechnet Hartmann mit einem moderaten organischen Umsatzwachstum sowie einer erneuten Ergebnisverbesserung des bereinigten EBITDA in Höhe von 200 bis 240 Millionen Euro. Der Geschäftsbericht 2023 mit den endgültigen Zahlen wird am 19. März veröffentlicht.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe