
Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius verstärkt seinen Bereich Biopharmazeutika mit der Übernahme des Anbieters Albumedix. Über die in Frankreich gelistete Tochter Sartorius Stedim Biotech würden 100 Prozent der bislang von Privatinvestoren gehaltenen Anteile von Albumedix übernommen, teilte Sartorius mit. Der Kaufpreis liege bei 415 Millionen britische Pfund.
Baustein für Biopharmazeutika
Albumedix mit Sitz in England sei ein führender Anbieter von Lösungen auf Basis rekombinanten Albumins, heißt es in der Mitteilung weiter. Dieses sei ein wichtiger Baustein bei der Herstellung innovativer Biopharmazeutika, besonders für Modalitäten wie Zelltherapien, Virustherapien und Impfstoffe.
Albumedix habe mehr als 100 Mitarbeiter und werde 2022 voraussichtlich einen Umsatz von rund 33 Millionen Britischen Pfund bei einer deutlich zweistelligen Ebitda-Marge erzielen. Zukünftig werde Albumedix Teil des Geschäftsbereichs Bioprocess Solutions sein, wobei der bestehende Standort in Nottingham als Kompetenzzentrum für Innovation und GMP-konforme Produktion von kritischen Rohstoffen genutzt werde.
Die Transaktion stehe unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und solle vor Ende des dritten Quartals 2022 abgeschlossen werden.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen