Klinik Einkauf 01/2025Gipfel in Sicht

In der ersten Ausgabe von Klinik Einkauf im Jahr 2025 können Sie nachlesen, wie weit die digitale Transformation in Einkauf und Logistik der Krankenhäuser vorangeschritten ist.

Klinik Einkauf Ausgabe 01/2025
Thieme Group

Die zweite Erhebung des „DigitalRadars“ macht deutlich: Es bewegt sich etwas in Sachen Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen. Der Digital-Radar-Score ist zwischen Juni 2021 und Juni 2024 um 9,1 Punkte (27,3 Prozent) gestiegen. Dass in diesem Rahmen auch Einkauf und Logistik im Krankenhaus große Schritte machen, erläutern die Autoren der ersten Ausgabe nachdrücklich.

Tobias Dreier befasst sich in seinem Beitrag mit digitalen Lösungen bei der Beschaffung von Verbrauchsmaterialien: Es geht um Online-Stores und -Marktplätze sowie spezialisierter Plattformen für den digitalen Einkauf. Wie die Patientenversorgung dank Hospital Logistics Flow optimiert werden kann, erläutert Prof. Dr. Johannes Kriegel.

Trotz guter Fortschritte wird aber auch deutlich, dass es noch zahlreiche Aufgaben gibt, die es zu bewältigen gilt. So hat die Digitalisierung der Patientenpartizipation noch einen weiten Weg vor sich, wie die Autoren des Lehrstuhls BWL V der Universität Bayreuth um Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann in ihrem Beitrag „Hemmnisse der digitalen Transformation von Krankenhäusern“ darstellen. Oliver Zumbeel und Grischa Kraus führen aus, dass mithilfe der API-Technologie noch zahlreiche Verbesserungen in der digitalen Beschaffung möglich sind.

Wie sich die Materialkosten senken und die Bestandsführung verbessern lässt, können Sie in der Rubrik Beschaffung nachlesen. Marc Kloepfel stellt typische Kostenfallen dar und führt Strategien zur Senkung von Materialkosten auf.

In der Rubrik Logistik steht unter anderem das Lean Management im Fokus. Am Beispiel des LKH-Univ. Klinikum Graz zeigen die Autoren, welche Möglichkeit sich durch die Anwendung der Methodik ergeben. Der weitere Beitrag von Prof. Dr. Johannes Kriegel „Verbesserte Medikamentenversorgung durch lean-basierte Prozessoptimierung“ stellt den Lean-Ansatz im Umfeld der Krankenhausapotheke dar.

Um eine Apotheke geht es auch in der Rubrik Recht: Dr. Matthias Kühn wirft in seinem Beitrag „Entwicklungen für Kliniken im Vergaberecht: Rückblick und Ausblick“ einen vergaberechtlichen Blick in das vergangene Jahr und erläutert die Rechtsprechung unter anderem bei einem Interims-Vergabeverfahren für eine Versorgungsapotheke.

Anna Herrschelmann
Editor and Project Manager
+49 30 330919 27
anna.herrschelmann@thieme.de

Jan Schröder
Advertising Manager Job Market
+49 711 8931-414
jan.schroeder@ thieme-media.de