Johannesstift Diakonie ServicesPlanetary Health Menüs – gesund, nachhaltig, finanzierbar?

Weniger CO2-Ausstoß und genauso leckeres wie gesundes Essen auf dem Teller. Die neuen Planetary Health Menüs der Johannesstift Diakonie und des Krankenhauses Waldfriede versprechen nachhaltige Krankenhausverpflegung, die finanzierbar ist.

Kochen
62367642Photographee.eu/stock.adobe.com
Symbolfoto

Gesunde Ernährung und ein gesunder Planet gehen Hand in Hand. Deshalb haben die Johannesstift Diakonie Services gemeinsam mit dem Krankenhaus Waldfriede umweltfreundliche und gesunde Menüs für Patientinnen und Patienten entwickelt, durch die CO2 eingespart wird. Sie wollen damit nichts weniger als eine Trendwende in der kulinarischen Versorgung einleiten.

Die Menüs basieren auf dem Konzept der Planetary Health Diet, das 2019 von internationalen Wissenschaftlerinnen verschiedener Disziplinen der EAT-Lancet-Kommission entwickelt wurde. Es basiert darauf, allen Menschen eine gesunde Ernährung zu ermöglichen und dabei gleichzeitig Rücksicht auf die vorhandenen landwirtschaftlichen Ressourcen zu nehmen – um auch den Planeten gesund zu erhalten.

Pflanzenbasierte Kost im Mittelpunkt

Die Menüs setzten vornehmlich auf Gemüse, Obst und pflanzlichen Produkte. Tierische Produkte wie Milch, Eier oder Fleisch werden dagegen zurückgeschraubt, wodurch einiges an CO2 in der Küche der Johannesstift Diakonie Services eingespart wird. Fisch hingegen wird in moderaten Mengen angeboten.

Und bei der Auswahl der Lebensmittel, die auf dem Teller landen, hört das Nachhaltigkeitsbestreben längst nicht auf. Bei der jährlichen Produktion von 1,5 Millionen Essen setzt die Johannesstift Diakonie auch auf erneuerbare Energien. Die Photovoltaik-Anlage erzeugt jährlich etwa 210 000 kWh Strom und spart zeitgleich wiederum rund 74 000 Kilogramm CO2. Ebenso soll bald eine Biogasanlage zur Energiegewinnung ihren Betrieb aufnehmen, die bereits geplant ist. 

Fast alle Krankenhäuser der Johannesstift Diakonie bieten die neuen Planetary Health Menüs bereits an. Hierzu zählen: 

  • das Evangelische Krankenhaus Hubertus

  • das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau

  • das Martin Luther Krankenhaus

  • die Evangelische Elisabeth Klinik

  • die Evangelische Lungenklinik

  • das Wichernkrankenhaus

  • das EGZB

  • das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in der Lutherstadt Wittenberg

Und auch das Partnerkrankenhaus Waldfriede wird bereits mit den Planetary Health Menüs versorgt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe