Zukunftsweisendes KonzeptVivantes Gastronomie mit Frankfurter Preis 2023 ausgezeichnet

Mit dem Großen Preis für Gemeinschaftsgastronomie ehrt das Wirtschaftsmagazin gvpraxis seit 1993 Leuchttürme der praxisnahen Ernährungswende. In diesem Jahr ist mit Vivantes auch eine Klinikgastronomie dabei.

Kochen
62367642Photographee.eu/stock.adobe.com
Symbolfoto

Am 9. Oktober wurde erneut der „Frankfurter Preis – Großer Preis der deutschen Gemeinschaftsgastronomie“ verliehen. Zu den drei Gewinnern des vom Wirtschaftsmagazin gvpraxis und der dfv Mediengruppe ausgeschriebenen Preises gehört 2023 auch die Vivantes Gastronomie.

Die 100-prozentigen Tochter der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH ist der Kern der Verpflegung für die neun Berliner Krankenhäuser sowie 17 Pflegeeinrichtungen und zwei Pflegeheimen. Geehrt wurde das Unternehmen vor allem aufgrund seiner konsequente Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie.

Über den Preis

Seit 1993 wurden insgesamt 49 Unternehmen und Persönlichkeiten der professionellen Gemeinschaftsgastronomie mit dem Frankfurter Preis gewürdigt. Honoriert werden sollen dabei vor allem zukunftsweisende konzeptionelle wie unternehmerische und persönliche Leistungen im Markt der Gemeinschaftsgastronomie.

Zwischen Sterne-Menüs und Nachhaltigkeit

Bereits zu Beginn des vergangen Jahres hatte Sternekoch Max Strohe rund 40 neue Gerichte für den größten kommunalen Klinikkonzern entwickelt. Hochwertige Menüs, die seitdem als Regelleitung in den Vivantes Kliniken und Seniorenheimen eingeführt wurden. Weiterhin gehören die Nutzung von Mehrwegartikel, die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und auch die Reduktion tierischer Bestandteile zur Gastronomiestrategie.

Die Jury urteilte: Hier werden die Aspekte Gesundheit und Wohlbefinden mit einem patientenorientierten Ernährungsansatz sinnvoll kombiniert. Gleichzeitig arbeite die neu aufgestellte Gastronomieorganisation im Sinne von Gesundheit, sozialer Gerechtigkeit sowie konsequenter Schonung von Ressourcen wie Energie und Wasserverbrauch, Lebensmitteln und Verpackung.

Die Jury

  • Victoria Broscheit, Leiterin Audi Gastronomie, Ingolstadt
  • Katleen Haefele, International Head of Food Services & Events Proveg e.V., Berlin
  • Ramin Homayouni, Gesamtleitung Verpflegungsmanagement St. Elisabeth Gruppe GmbH, Herne
  • Hans-Gerd Janssen, Geschäftsführer Chefs Culinar GmbH & Co. KG, Kiel
  • Thomas Kisters, geschäftsführender Gesellschafter Tailor Made Catering GmbH, Parsdorf
  • Simon Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter K&P Consulting GmbH, Düsseldorf
  • Thorsten Greth, Geschäftsführer Klüh Catering GmbH, Düsseldorf
  • Winfried Menke, Geschäftsführer und Vorstand Pentagast eG, Petersberg
  • von der dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main:
    • Markus Gotta, Geschäftsführer
    • Thomas Meyer, Gesamtverlagsleiter Hotel- und Gastromedien
    • Burkart Schmid, Herausgeber gvpraxis
Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe