Primus Service GmbHKölner Krankenhaus integriert vollautomatischen Service Roboter

Das St. Hildegardis Krankenhaus in Köln setzt im Service Bereich auf einen neuen Mitarbeiter: durch „Jeeves“ haben besonders immobile Patientinnen und Patienten rund um die Uhr Zugriff auf Snacks und Getränke.

Service-Roboter Jeeves
Primus Service GmbH
Nadine Mayer und Marco Peglow von Primus mit dem Service-Roboter Jeeves.

Die Primus Service GmbH hat ihr Versorgungsangebot im St. Hildegardis Krankenhaus in Köln erweitert: Der Serviceroboter Jeeves bietet seit Oktober vergangenen Jahres rund um die Uhr Zimmerservice mit Snacks und Getränken für circa 40 Patientinnen und Patienten auf der Station „Elisabeth“. Der vollautomatische Butler bewegt sich lautlos, autark und ist etwas über einen Meter groß.

Jeeves bietet einen 24-Stunden-Zimmerservice. Über das Smartphone via SMS bestellt, meldet sich der Roboter auf demselben Gerät, wenn er nach kurzer Anfahrtszeit vor dem Zimmer des Gastes steht. Anschließend wählen die Patientinnen und Patienten das Produkt aus und zahlen bargeldlos mit Karte.

Primus Bereichsleiterin Nadine Mayer zieht ein positives Zwischenfazit: „Unsere Mitarbeitenden auf den Stationen freuen sich über die Entlastung und unsere Gäste genießen die Unabhängigkeit von Speise- und Servicezeiten. Viele Patientinnen und Patienten können ihr Zimmer für einen Besuch der Cafeteria nicht einfach verlassen. Hier kommt Jeeves eine besondere Rolle hinzu, die die Aufenthaltsqualität nochmal deutlich steigert. Ich bin mir sicher, dass Serviceroboter wie Jeeves in den kommenden Jahren zu einem festen Bestandteil in der Krankenhausverpflegung werden.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe