JahreskongressRoboter Pepper der RKH Kliniken von Prospitalia ausgezeichnet

Mit dem Projekt „Robotik im Gesundheitswesen“ belegen die RKH Kliniken bundesweit den 2. Platz beim Prospitalia Jahreskongress. Überzeugend war dabei der kleine Roboter „Pepper“, der Patienten versorgt.

Roboter Pepper
RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim
Raphael Vogt, Leiter operativer Einkauf RKH Kliniken, Roboter Pepper, und Ioannis Papadopoulos, Ressortleiter Pflege RKH Rechbergklinik Bretten (v.l.)

Die RKH Kliniken wurden beim diesjährigen Prospitalia Jahreskongress in Berlin für ihr Projekt „Robotik im Gesundheitswesen“ unter zahlreichen Teilnehmern mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro kommt der Weiterbildung der Beschäftigten der RKH Kliniken zu Gute. Jedes Jahr prämiert die Prospitalia, Deutschlands führender Einkaufsdienstleister im Gesundheitsbereich mit über 1300 teilnehmenden Einrichtungen aus den Bereichen Krankenhaus, Klinikapotheke und Pflegeeinrichtung innovative Lösungen und Ideen.

Auszeichnung fand digital statt

Unter dem Motto „Prospitalia Jahreskongress 2020 goes digital“ fand die Veranstaltung in diesem Jahr vom 31.08. bis 1.09.2020 als virtueller Kongress statt. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen der Austausch über aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen sowie der Aufbau und die Weiterentwicklung eines Netzwerks unter den Teilnehmern.

Roboter Pepper behandelt Patienten

Das prämierte Projekt „Robotik im Gesundheitswesen“ wurde mit Bezug des Neubaus der RKH Rechbergklinik Bretten im April 2019 gestartet. Hierbei handelt es sich um einen Humanisten Roboter namens Pepper, der rund um die Patientenversorgung eingesetzt wird. Pepper dient dabei nicht nur der Unterhaltung und der Information der Patienten. Er kann auch innerhalb der Patientenversorgung, zum Beispiel in der Behandlung von Demenzkranken eingesetzt werden.

Eine interdisziplinäre Projektgruppe mit Teilnehmern aus den Bereichen Einkauf, Pflegedirektion und Geschäftsleitung verfolgte das Ziel, die Möglichkeiten des Einsatzes von Robotik im Gesundheitswesen auszuloten und damit einen weiteren Baustein in der modernen Patientenversorgung einzusetzen. Nach einem erfolgreichen Pilotlauf in der RKH Rechbergklinik Bretten kann Pepper auch an anderen Standorten der RKH Kliniken eingesetzt werden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe