
Die Kreiskliniken Reutlingen reagieren auf eine gestiegene Nachfrage für Zytostatikainfusionen und erweitern die Räumlichkeiten ihrer Zentralapotheke im Klinikum am Steinenberg. Auf der zusätzlichen Fläche von 125 Quadratmetern, sollen Sterilräume für die Herstellung von intravenösen Ernährungslösungen für Kleinkinder sowie für die Zubereitung von Krebstherapien eingerichtet werden. Nach eigenen Angaben bereitet die Apotheke jährlich 15.000 Zytostatikainfusionen zu.
Chefapothekerin Josefine Restle erklärt: „Unser Ziel ist es, Standardlösungen herzustellen, die als sterile Produkte eingefroren werden können und bei Bedarf sofort für die kleinen Patienten zur Verfügung stehen“. Restle und ihr Team sind aktuell auf 700 Quadratmetern für die Bereitstellung aller Medikamente verantwortlich.
In den vergangenen Wochen erfolgte mit der Abtragung des Erdreichs der Startschuss für das Bauprojekt. Anfang 2024 sollen dann die Fertigelemente in modulbauweise angeliefert werden. Bezugsfertig werden die neuen Reinräume voraussichtlich erst Ende 2024 sein, da der Ausbau sehr hohe Anforderungen an die Hygiene stellt.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen