
Das kommunale Harzklinikum des Landkreis Harz führt für die drei Standorte Wernigerode, Quedlinburg und Blankenburg einen Kommissionierautomaten für Medikamente ein. Dieser befindet sich in der zentralen Krankenhaus-Apotheke, welche in Wernigerode angesiedelt ist. Diese neue, hochmoderne innovative Technologie erleichtert die Lagerung, Verwaltung und Ausgabe von täglich mehr als 1000 Medikamenten-Packungen.
25 000 Packungen können im Automaten vollautomatisch über zwei Greifer in das Regalsystem eingelagert werden.
Mithilfe des Automaten werde die Effizienz der Abläufe gesteigert, erklärt Karsta Wagner, Chefapothekerin und Fachapothekerin für Klinische Pharmazie. „25 000 Packungen können im Automaten vollautomatisch über zwei Greifer in das Regalsystem eingelagert werden, Medikamente werden über ein Förderband zugeführt“, fährt sie fort.
Entlastung des medizinischen Personals
Auch bei der Echtheitsprüfung jeder Arzneimittelpackung, die seit Februar 2019 vorgeschrieben ist, unterstützt der Automat. Somit werde Zeit gespart und auch die Arzneimittelsicherheit werde durch die „nahezu fehlerfreie vollautomatische Auslagerung“ verbessert, sagt Wagner. Diese Prozessoptimierung verschaffe dem medizinischen Personal mehr Zeit für die direkte Versorgung von Patientinnen und Patienten.
Zwar entspricht die Einführung des Kommissionierautomaten dem Ziel des Harzklinikums, die medizinische Versorgung durch den Einsatz modernster Technologien weiter zu verbessern, doch ist die auch ein finanzieller Kraftakt gewesen. Daher waren staatliche Förderungen notwendig.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen