
Mit der Eurotranspharma Deutschland GmbH möchte die Walden Group den deutschen Markt um einen Player für die Lieferung von temperaturgeführten Pharma- und Healthcare-Produkten nach europäischen GDP-Standards erweitern. Das Unternehmen werde die Logistik von Pharma- und Healthcare-Produkte sowohl im Temperaturbereich von 2°C bis 8°C als auch 15°C bis 25°C anbieten, so Steffen Segelke, Geschäftsführer des neuen Unternehmens.
Um diese Pläne zu verwirklichen, hat sich Eurotranspharma (ETP), der europäische Last-Mile-Healthcare-Experte der Walden Group, mit vier deutschen Healthcare-Distributionsunternehmen zur Eurotranspharma Deutschland GmbH zusammengeschlossen. ETP hält die Mehrheit der Anteile an dem neuen Unternehmen.
Inbetriebnahme im ersten Quartal 2024
Eurotranspharma Deutschland solle dank einer Hub-and-Spokes-Struktur flächendeckend arbeiten: Ein zentrales Hub im Raum Kassel verbindet regionale Depots in ganz Deutschland. Rund 18 000 Apotheken in Deutschland, Krankenhäuser, Ärzte und den Großhandel wolle das Unternehmen mit allen medizinischen und pharmazeutischen Gütern, die sie bestellen, am nächsten Tag beliefern.
Laut Stéphane Baudry, Vorsitzender der Walden Group, könne das Netz im ersten Quartal 2024 in Betrieb gehen. So werde die Flotte aus Zwei-Kammer-Fahrzeugen bestehen, die in der Lage sind, Waren gleichzeitig in beiden von den Kunden benötigten Temperaturbereichen zu transportieren. Zu diesem Zweck habe die ETP erhebliche Investitionen in die Entwicklung eines Transportmanagementsystems und von Tracking-Lösungen, die speziell für die Anforderungen von GDP-Transporten bei zwei Temperaturen konzipiert wurden, getätigt.
Über Walden Group
Die Walden-Gruppe ist in 15 Ländern vertreten, beschäftigt mehr als 6000 Mitarbeitende an 180 Standorten und verfügt über fast 800 000 m2 Lagerfläche. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen