Passendes KonzeptKlüh ergattert Reinigungsauftrag der Caritas

Klüh Klinik-Service führt ab sofort die Reinigungsleistungen für mehrere Einrichtungen der Caritas in Thüringen durch. Das Team von 32 Mitarbeitenden soll mit einem digitalen Managementsystem für effiziente Abläufe in den Häusern sorgen.

Freedomz/stock.adobe.com
Symbolbild

Die Klinik-Sparte des Multiservice-Dienstleisters Klüh übernimmt im Auftrag der Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH (CTE) ab sofort verschiedene Reinigungsleistungen für mehrere ihrer Altenhilfeeinrichtungen in Thüringen. Überzeugen konnte der Reinigungsspezialist die CTE laut eigenen Angaben mit einem passgenauen, umfassenden Qualitätskonzept. Im Rahmen des Auftrags übernimmt Klüh Clinic Service u.a. die Unterhalts- und Glasreinigung für neun Altenpflegezentren, sieben Tagesbetreuungen, zwei Wohngemeinschaften, zwei Servicewohnanlagen und die Geschäftsstelle der Trägergesellschaft.

Für den reibungslosen Ablauf sorgt ein Team von rund 32 Mitarbeitenden. Um die Prozesse zu erleichtern, sie effizient und transparent zu gestalten und auf längere Sicht Kosten und wichtige Ressourcen zu sparen, arbeiten die Reinigungskräfte mit einem digitalen Managementsystem. Dieses vermittelt anhand eines Anforderungskatalogs mit Leistungsverzeichnis und einer entsprechenden Checkliste in Echtzeit, was mit welcher Priorität und in welcher Reihenfolge gereinigt werden soll. Zusätzlich können über ein angebundenes Service-Portal kurzfristige Kundenanfragen sehr schnell von den Reinigungskräften abgerufen und mögliche Probleme zeitnah behoben werden, so das Unternehmen.

Über die Beteiligten

Die Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH (CTE) ist ein 2003 gegründetes Tochterunternehmen des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. Derzeit befinden sich 23 Einrichtungen in der Trägerschaft der CTE. Die Trägergesellschaft beschäftigt zurzeit ca. 850 Mitarbeitende.

Klüh Clinic Service gehört zur Klüh Service Management GmbH, einem international agierenden Multiservice-Anbieter aus Düsseldorf. Im Jahr 1911 gegründet, verfügt das Familienunternehmen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich infrastrukturelle Dienstleistungen. In den Kompetenzbereichen Cleaning, Catering, Clinic Service, Security, Personal Service, Airport Service und Integrated Services werden sowohl Einzeldienstleistungen als auch Multiservice-Konzepte angeboten. Das Unternehmen setzt mit über 58 000 Mitarbeitenden in sieben Ländern mehr als eine Milliarde Euro (2023) um.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe