InvestitionNeues Hauptquartier für Freiburger Medizintechnik-Spezialisten

Die Freiburger Black Forest Medical Group, ein Zusammenschluß von pro med instruments und der Feinmechanik GmbH, investiert 15 Millionen Euro in ihren neuen Hauptsitz in Freiburg. Um Fachkräfte vieler Berufszweige an den Standort binden zu können, entsteht eine moderne Produktions- und Arbeitswelt.

Visualisierung Headquarter Black Forest Medical Group
Vollack
Visualisierung des Neubaus der Black Forest Medical Group in Freiburg.

„Wir schaffen mit diesem modernen Gebäude nicht nur Raum für ein motivierendes, kreatives und inspirierendes Umfeld für unsere Mitarbeiter, sondern steigern damit auch unsere Effizienz und fördern die aktive Kommunikation zwischen den Abteilungen.“ erläuterte Matthias Schüle, Inhaber und Geschäftsführer der Black Forest Medical Group. Schüles Unternehmung wächst seit Jahren stark und hat sich mit seinen Kopfhalterungs- und Retraktorsystemlösungen für die Neurochirurgie an der Spitze des Weltmarktes etabliert. Der Neubau des High-Tech-Unternehmens führt nun die Experten aus Forschung, Entwicklung und Produktion unter einem Dach zusammen.

Nachhaltigkeit ist für die Black Forest Medical Group Teil des Selbstverständnisses. Bewusst wurde sich für eine organische Architektur entschieden, die das medizintechnische Geschäftsfeld des Unternehmens widerspiegelt. Runde Gebäudeecken, großflächige Verglasungen und die, in Anlehnung an menschliche Nervenbahnen erfolgte Verbindung der einzelnen Funktionsbereiche, passen zu den medizintechnischen Produkten der Black Forest Medical Group. Nach aktuellem Planungsstand wird der Neubau den strengen KFW55 Standard sogar übererfüllen.

Das Unternehmen

Die Black Forest Medical Group vereint die Spezialisten pro med instruments GmbH und Feinmechanik GmbH als Dachmarke. Der Name entstand in Anlehnung an die Wirtschaftsregion Schwarzwald und spiegelt die Präzision wider, die in den Kernprodukten Kopfhalterungs- und Retraktorsystemen für neurochirurgische Anwendungen steckt.

Die pro med instruments konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten für die Neurochirurgie während die Feinmechanik GmbH insbesondere auf die zerspannende Verarbeitung von Metall und Kunststoffen zur Fertigung hochqualitativer medizintechnischer Produkte spezialisiert ist.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe