ArzneimitteltherapieMeierhofer erweitert digitale Lösung für Klinikapotheken

Der Softwareanbieter Meierhofer will mit der neuesten Version seiner Medikationslösung Klinikapotheken bei der Arzneimitteltherapie unterstützen. Insbesondere Arzneimittelsubstitution, Unit-Dose-Kommissionierung und Fraktionierlogik sollen den Arbeitsalltag erleichtern.

Medikationslösung Meierhofer
Meierhofer
Die neue Version der Medikationslösung soll Geschwindigkeit und Sorgfalt ermöglichen.

Die Medikationslösung M-Medikation des Softwareanbieters Meierhofer bietet Klinikapotheken digitale Tools für den Arzneimitteltherapie-Workflow an. Diese sollen einen sicheren und gleichzeitig schnellen Medikationsprozess garantieren.

Was ist neu?

Die Version 5.5 ermöglicht eine volldigitalisierte Abbildung des pharmazeutischen Workflows in der Klinikapotheke. Dazu gehört unter anderem die digitale Arzneimittelsubstitution zur Umstellung von Hausmedikation auf in der Klinik verfügbare Präparate. M-Medikation gleicht Wirkstoff, Stärke, Darreichungsform und Indikation automatisch ab und rechnet wenn nötig die Werte um. Dabei werden die geprüften Wirkstoffäquivalenzen durch die Klinikapotheken sowie die Daten des Arzneimittelkatalogs „ABDAmed2“ berücksichtigt.

Außerdem ermöglicht M-Medikation 5.5 die robotikunterstützte Unit-Dose-Kommissionierung unter Einhaltung des Apothekenrechts. Dies erfolgt anhand von drei Schritten: Das Personal der Klinikapotheke führt eine strukturierte Medikationsanalyse durch. Die Apothekervidierung wird direkt in der Verordnung vorgenommen und kann anschließend durch robotikunterstützte Unit-Dose-Kommissionierung umgesetzt werden.

Eine weitere Verbesserung ist die integrierte Schnittstelle zu Kommissionierautomaten und Materialwirtschaftssystemen. Sie erleichtert den Prozess der Verbuchung, Nachbestellung und Rechnungslegung. Zudem wurde die Kommissionierung um eine Fraktionierlogik erweitert, um die Bereitstellung von Medikamenten zu optimieren.

Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit

Für die Entwicklung der Erweiterungen hat Meierhofer mit Fachkräften von Klinikapotheken zusammengearbeitet. „Hier ist viel Expertise von Apothekerinnen und Apotheker eingeflossen, sowohl von unserer Seite als auch in enger Zusammenarbeit mit Maximalversorgern und Klinikketten. Das schafft ein neues Versorgungsniveau für die ganze Klinik“, erklärt Christian Köhl, Bereichsleiter Kundenprojekte & Vertrieb Deutschland.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe