
Die Marienhaus Dienstleistungen GmbH und die Elsen Unternehmensgruppe haben ihre Geschäftsbeziehung im Bereich Healthcare-Logistik erweitert: Ergänzend zu den bisherigen Versorgungstouren mehrerer Kliniken mit Sterilgut sowie Transporten für das Zentrallager in Neuwied bei Koblenz übernimmt Elsen nun auch die Belieferung von Einrichtungsstandorten mit Verbrauchsmaterialien im Saarland.
Der zur Marienhaus-Gruppe gehörende Dienstleister sichert mit seinen Leistungen wichtige Stütz- und Sekundärprozesse angeschlossener Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen und weiterer Träger-Einrichtungen. Zu den Dienstleistungen zählen beispielsweise die Sterilgutaufbereitung von OP-Instrumenten sowie die zentrale Lagerung von medizinischen Ver- und Gebrauchsgütern in eigenen Logistikzentren. Die Transportlogistik im Großraum Koblenz und im Saarland hat das Unternehmen an Elsen abgegeben.
Externer Dienstleister sorgt für mehr Zeit und mehr Personal
„Mit der Abwicklung unserer Transporte durch einen externen Dienstleister können wir uns weiter auf unsere Kernkompetenz konzentrieren und gewinnen zusätzliches Personal für die Tätigkeiten in unserem Zentrallager“, sagt Ulrik Klaus Neumann, Leiter des Logistikzentrums. Im Logistikzentrum in Neunkirchen sowie im Außenlager in Neuwied lagern über 2 600 unterschiedliche Produkte für medizinische Einrichtungen: angefangen bei pharmazeutischen Präparaten und Medizinprodukten über Verbrauchsartikel bis hin zu Wirtschafts- und Bürobedarfsartikeln.
Die Logistikeinheit der Marienhaus-Gruppe fungiert als pharmazeutischer Großhändler für Krankenhäuser, Altenheime, medizinische Versorgungszentren, Rettungsdienste und Krankenpflegeschulen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Den Transport der Waren zu den Abnehmern im Großraum Koblenz übernimmt bereits seit Frühjahr 2020 die Healthcare-Sparte der Elsen-Gruppe, 2022 kamen die Touren für das Logistikzentrum im Saarland dazu. Auch der Transport von Leergut zurück zum jeweiligen Lagerstandort fällt in den Aufgabenbereich des Dienstleisters.
Insgesamt starten vom Zentrallager in Neunkirchen und Neuwied aktuell drei bzw. zwei Lkw an fünf Werktagen. Zum Serviceangebot von Elsen zählen auch die entsprechende Schulung der Fahrer sowie die Erstellung eines Prozesshandbuchs, um die Qualität der Abläufe sicherzustellen. „Insbesondere aufgrund der bedarfsgerechten Auslieferung direkt in den Krankenhäusern ist eine sorgfältige Einweisung des Fahrpersonals wichtig“, sagt Neumann. Die Versorgungstouren ihrer Aufbereitungseinheit für Sterilgut hat die Marienhaus Dienstleistungen GmbH bereits Anfang 2021 an Elsen abgegeben.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen