MedirestNeues Konzept für optimierte Patientenverpflegung

Mit „smartquality“ stellt Cateringspezialist Medirest ein innovatives Konzept zur Optimierung der Patientenverpflegung in Krankenhäusern vor, das auf Prozessmanagement, Qualität und effiziente Kücheninfrastruktur setzt. Hochwertige, wirtschaftliche und zeitsparende Speisen sind Teil des Konzepts.

Smartquality Penne in Tomatensoße mit Salat
Medirest
Smartquality Penne in Tomatensoße mit Salat

Mit einem neuen Konzept möchte Verpflegungsexperte Medirest die Herausforderungen in der Patientenverpflegung von Krankenhäusern angehen. Ob Fachkräftemangel, veraltete Küchen, enormer Kostendruck oder schwankende Speisenqualität – „smartquality“ soll hierfür die Lösung sein.

Optimierte Personalplanung und verringerte Arbeitsbelastung

Das Konzept „smartquality“ berücksichtigt Qualität, Infrastruktur, Wirtschaftlichkeit, Personal sowie die Bedürfnisse anspruchsvoller Patient*innen. Die effiziente Lösung hat Medirest erstmals auf dem Hauptstadtkongress 2023 vorgestellt. Sie basiert auf den vier Bausteinen Prozessmanagement, Kulinarik, Personal und Küchenkonzept. Durch detaillierte und prozessbasierte Abläufe in der Verpflegung unterstützt „smartquality“ bei der reibungslosen Durchführung aller Aufgaben und gewährleistet somit einen qualitativ hochwertigen Küchenablauf.

Als Kernelement klärt ein Systemhandbuch über Prozesse für Kulinarik, Personal und Küchentechnik auf und stellt eine reibungslose Umsetzung und Durchführung sicher. Es enthält klare Anweisungen und unterstützt in der Kommunikation, der Schulung der Mitarbeitenden und beim Gerätehandling. Ziel ist eine optimierte Personalplanung sowie eine Steigerung der Qualität der Speisen und Zufriedenheit der Patient*innen. Durch die benutzerfreundlichen Technologien wird eine effiziente Personalstruktur gewährleistet und die Arbeitsbelastung aller Altersgruppen verringert.

Zeitsparende Zubereitung durch smarte Umsetzung

Medirest garantiert eine konstant hohe Qualität der Speisen bei einem gleichzeitig wirtschaftlichen Wareneinsatz. Für jedes Gericht werden sorgfältig die optimalen Produktionsverfahren ausgewählt. Diese smarte Kombination ermöglicht eine zeitsparende Zubereitung mit minimalem Aufwand. Den letzten Schliff bekommen die Speisen dann durch ein Finishing-Konzept. Außerdem berücksichtigt Medirest bei der Speisenplanung die individuellen Bedürfnisse und Ernährungsformen der Patient*innen.

Beim Optimieren und Anpassen der Kücheninfrastruktur achtet Medirest stets auf eine investitionsschonende und smarte Umsetzung. So folgen nach der Umstellung auf „smartquality“ keine hohen Investitionen. Vielmehr werden die bestehenden Strukturen – auch im laufenden Betrieb – fortlaufend optimiert. Die moderne Ausstattung ist platzsparend auf kleiner Fläche und optimiert gleichzeitig die Produktion. Die intelligenten Küchengeräte sind miteinander verknüpft und können zentral über eine Software gesteuert werden. Auch können Rezepte und deren Zubereitungsschritte zentral in eine Datenbank eingepflegt und Speisepläne für eine Woche hinterlegt weden.

Als Spezialist für Catering versorgt Medirest bereits seit 1986 Patient*innen, Mitarbeitende und Bewohner*innen in Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Als Experte in Ernährung und Diätetik bietet Medirest flexible Cateringlösungen für die Versorgung von täglich über 32 000 Menschen aus über 50 Einrichtungen. Die Marke Medirest gehört zur britischen Compass Group, Muttergesellschaft der Compass Group Deutschland.

Smartquality Putengeschnetzeltes in Gemüse-Kräuterrahmsauce
Medirest
Smartquality Putengeschnetzeltes in Gemüse-Kräuterrahmsauce

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe