25-jähriges JubiläumGDEKK stellt neuen Aufsichtsrat vor

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 25-jährigen Jubiläum der EKK plus fand auf der begleitenden Gesellschafterversammlung am 20. Oktober auch die Neuwahl des GDEKK-Aufsichtsrats statt. Mit dabei sind viele bekannte Gesichter.

GDEKK-Aufsichtsrat
TobiasVollmer.de
Neu gewählter GDEKK-Aufsichtsrat (v. l. n. r.): Dr. Iris Minde (Geschäftsführerin des Klinikums St. Georg Leipzig), Dr. Detlef Troppens (Geschäftsführer der Oberhavel-Kliniken), Michael Ackermann (Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld), Prof. Dr. Achim Jockwig (Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg), Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel (Sprecher des Vorstands des Klinikums Fulda), Markus Heming (Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe), André Koch (Klinikumsdirektor am Klinikum Wolfsburg)

Die EKK plus, die größte auf Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft spezialisierte Einkaufsgemeinschaft im deutschen Gesundheitswesen, hat in Köln ihr 25-jähriges Jubiläum im Rahmen von gleich vier verschiedenen aufeinanderfolgenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt der zweitägigen Feierlichkeiten war ein exklusives Dinner-Event, zu dem neben den Geschäftsführern, den Warenwirtschaftsleitern (Procurement und Logistik), den Chefapothekern der Mitgliedseinrichtungen auch ausgewählte Industriepartner und zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft geladen waren.

Ministerialdirigent Helmut Watzlawik, Leiter der Abteilung Krankenhausversorgung des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS), unterstrich in seinem Festvortrag die herausragende Bedeutung kommunaler Kliniken für die Daseinsvorsorge in Deutschland. Dabei würdigte er auch nachdrücklich die zweieinhalb Jahrzehnte währende wertvolle Unterstützung der Kommunalen Krankenhäuser durch die EKK plus. Auch der Bürgermeister der Stadt Köln, Dr. Ralph Elster, begrüßte die Gäste in der rheinischen Metropole und dankte der EKK plus für ihre vorbildliche Arbeit.

Neuwahl des Aufsichtsrats

Turnusgemäß stand auf der Gesellschafterversammlung der GDEKK, der Muttergesellschaft der EKK plus, auch die Neuwahl des Aufsichtsrats an. Neben Dr. Thomas Menzel (Sprecher des Vorstands des Klinikums Fulda) als Vorstandsvorsitzendem und Michael Ackermann (Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld) sowie Dr. Detlef Troppens (Geschäftsführer der Oberhavel-Kliniken) als dessen Stellvertreter, wurden Dr. Iris Minde (Geschäftsführerin des Klinikums St. Georg Leipzig), Markus Heming (Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe), Prof. Dr. Achim Jockwig (Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg) und André Koch (Klinikumsdirektor am Klinikum Wolfsburg) in den Aufsichtsrat der GDEKK gewählt.

Über die EKK

Die EKK plus als Unternehmen der GDEKK ist eine der größten Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaften im deutschen Gesundheitswesen. Für ihre 55 Mitglieder und deren insgesamt über 200 angeschlossene Einrichtungen vermittelt die Organisation jährlich einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe