„Fokussierung 2025“Noventi-Vorstände Böhm und Steimel vorzeitig verlängert

Im Rahmen einer erfolgreichen Neuausrichtung der Unternehmens-Strategie hat Noventi die Verträge der Vorstände Frank Steimel und Mark Böhm vorzeitig verlängert. Mit der „Fokussierung 2025“ sieht sich das Unternehmen auf dem richtigen Weg.

Frank Steimel und Mark Böhm
Noventi
Vorzeitig und langfristig werden die Verträge der Noventi-Vorstände Frank Steimel (l.) und Mark Böhm verlängert.

Das Unternehmen Noventi hat die Verträge von Frank Steimel und Mark Böhm vorzeitig und langfristig verlängert. Die Unterzeichnung fand am 25. Mai in München mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Herbert Pfennig statt.

Im September 2022 hatte der Aufsichtsrat die beiden Vorstände mit einer Neuaufstellung unter dem Namen „Fokussierung 2025“ betraut, in deren Zuge sich Noventi auf das stabile und gesunde Kerngeschäft Abrechnung, Warenwirtschaft und Branchensoftware fokussierte. Ein klares und vom Alleinaktionär FSA e. V. formuliertes Ziel: Die nachhaltige und zukunftssichere Aufstellung des Unternehmens.

Böhm und Steimel ebnen Zukunftsweg

Durch ein strukturiertes Vorgehen, die gutachterliche Begleitung durch die Transformations-Experten von Struktur Management Partner und zahlreiche weitere Maßnahmen sei es Mark Böhm und Frank Steimel gelungen, den Weg für eine verlässliche und erfolgreiche Zukunft von Noventi zu ebnen, so der Aufsichtsratsvorsitzende Herbert Pfennig.

Das Unternehmen habe ein überzeugendes Konzept vorgelegt, das nicht nur die Banken, sondern auch die Apothekerverbände überzeugte: Mit den beiden Vorständen habe man das richtige Führungsteam, um das Unternehmen in allen Bereichen marktgerecht und nachhaltig zukunftssicher aufzustellen, so die Begründung des FSA-Vorstands.

Auf positivem Kurs: Fokussierung 2025

Ein zentraler Baustein für die erfolgreiche Umsetzung des Fokussierungsprogramms sei die turnusmäßig anstehende Verlängerung des Konsortialkredits. Dass die Finanzierungszusage dafür sogar vorzeitig erteilt wurde, unterstreiche den vollen Rückhalt und das langfristige Vertrauen des Bankenkonsortiums unter der Führung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG in Noventi und das Vorstandsteam. Die Rezeptabrechnung für die Kund*innen sei daher zu jeder Zeit und ausnahmslos sichergestellt.

Die konsequente Umsetzung des Maßnahmenkatalogs hat die Zahlen wie geplant stabilisiert.

„Die konsequente Umsetzung des Maßnahmenkatalogs hat die Zahlen wie geplant stabilisiert. Sie sehen schon jetzt deutlich besser aus als planmäßig vorgesehen. Die Bilanzen 2022 und 2023 werden einen Verlust hervorbringen, der angesichts der Umstände so zu erwarten war. Bereits ab 2024 werden wir voraussichtlich die ersten positiven Ergebnisse sehen“, prognostiziert Finanzvorstand Frank Steimel. „Damit wir auf diesem positiven Kurs bleiben, bedarf es jedoch weiterhin einer konsequenten Verfolgung unserer Fokussierung.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe