Alleinige GesellschafterinAesculap übernimmt Schölly Fiberoptic GmbH

Zu Beginn des nächsten Jahres kommt es zur Gesamtübernahme der Schölly Fiberoptic GmbH durch die Aesculap AG. Firmengründerin Regula Schölly legt ihr Amt als Geschäftsführerin zum selben Zeitpunkt nieder.

Regula Schölly
Schölly Fiberoptic GmbH
Zum 1.1.2023 legt Regula Schölly ihr Amt als Geschäftsführerin der Schölly Fiberoptic GmbH nieder. Das Unternehmen wird durch die Aesculap AG übernommen.

Nachdem die Aesculap AG im April 2021 zur Hauptgesellschafterin der Schölly Fiberoptic GmbH wurde, wird sie nun zum 1. Januar 2023 alleinige Gesellschafterin. Damit übernimmt sie die gesamten Firmenanteile des mittelständischen Familienunternehmens aus Denzlingen. Schölly Fiberoptic ist ein weltweit agierendes Unternehmen und nach eigenen Angaben Weltmarktführer auf dem Gebiet der 3D-Endoskopietechnik.

Firmengründerin Regula Schölly legt zum 1. Januar 2023 ihr Amt als Geschäftsführerin nieder. Die Geschäftsausrichtung bleibt unverändert, das Management mit den Geschäftsführern Prof. Dr. Holger Reinecke, CEO und gleichzeitig Vorstandsmitglied bei Aesculap, Markus Wintz (CFO) und Günter Olbrich (CMO) trägt weiterhin die Gesamtverantwortung für das Unternehmen. Die Transaktion steht unter üblichen Vollzugsbedingungen.

„Es ist ein großer Schritt für mich, meine Familie und die gesamte Organisation, aber es ist der richtige für die Zukunft des Unternehmens in diesen anspruchsvollen Zeiten. Für das Wachstum und die Sicherung von Schölly mit seinen Mitarbeitenden sind neue Wege notwendig. Die anstehenden Herausforderungen mit den rasanten Entwicklungen im und außerhalb des Unternehmens bergen große Chancen, setzen aber ebenso große Anstrengungen voraus, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Im Februar 2023 feiert Schölly das 50-jährige Jubiläum. Das ist ein guter Zeitpunkt, um den Staffelstab zu übergeben,“ sagt Firmengründerin Regula Schölly.

Bereits über 30 Jahre Zusammenarbeit

Dr. Jens von Lackum, Vorstandsvorsitzender der Aesculap AG, ist glücklich über die Entwicklungen: „Wir freuen uns auf die Realisierung weiterer Innovationen, die wir bereits heute aktiv vorantreiben und als Schlüsseltechnologien identifiziert haben. Wir wissen das große Vertrauen sehr zu schätzen und sind uns sicher, dass wir weiterhin erfolgreich sein werden.“

Die Aesculap AG und die Schölly Fiberoptic GmbH arbeiten seit 1989 intensiv im Bereich der endoskopischen Visualisierung zusammen. Zu Beginn 1989 formiert im Joint Venture Aesculap Fleximed GmbH, folgte 1998 der Einstieg Aesculaps als Gesellschafterin bei Schölly. Im Laufe der Jahre wurde die Produktpalette von Aesculap und Schölly in einer strategischen Partnerschaft kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert. Das 3D-Kamerasystem EinsteinVision® ist das bekannteste Beispiel der Zusammenarbeit und bereits in der dritten Generation am Markt etabliert. Mit der zusätzlichen Einberufung von Prof. Dr. Holger Reinecke in den Vorstand der Aesculap AG zum 1. Juli 2022 wurde die Partnerschaft jüngst bekräftigt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe