
Die Einkaufsgemeinschaft der Universitätskliniken (EK-Unico) hat nach einem europaweiten Vergabeverfahren ihre strategische Partnerschaft mit Sana Einkauf & Logistik (SEL) bis ins Jahr 2032 verlängert. Damit stärken beide Organisationen ihre Rolle als zentrale Akteure im Einkauf der Universitätsmedizin.
Seit Beginn der Kooperation im Jahr 2021 konnten nicht nur marktführende Konditionen erzielt, sondern auch die Zahl rechtskonformer Ausschreibungen signifikant erhöht werden. Dies schafft Planungssicherheit und stärkt die Handlungssicherheit der beteiligten Universitätskliniken.
Die Universitätskliniken der EK-Unico sind starker Partner der Sana Einkauf & Logistik und können die Ausrichtung der Einkaufsstrategie maßgeblich mitgestalten.
„Die Universitätskliniken der EK-Unico sind starker Partner der Sana Einkauf & Logistik und können die Ausrichtung der Einkaufsstrategie maßgeblich mitgestalten“, betont Björn Polan, Geschäftsführer der EK-Unico.
Eine bewährte Schnittstelle
Ein zentrales Element der Kooperation ist die enge Verzahnung beider Organisationen, die insbesondere die Digitalisierung von Artikeln, Stammdaten, Konditionen sowie das Monitoring von Bonus- und Verbindlichkeitsmanagement vorantreibt.
„Die exklusive, bewährte Schnittstelle zwischen EK-Unico und Sana Einkauf & Logistik fördert die Digitalisierung von Artikeln, Stammdaten, Konditionen sowie das Monitoring von Bonus- und Verbindlichkeitsmanagement. Damit profitieren künftig alle Universitätsklinika im Einkaufsverbund“, so Roberto Weidner, Leitung Ressort Universitätsmedizin.
Mit der Verlängerung der Vereinbarung bekräftigen EK-Unico und SEL ihr gemeinsames Ziel, auch künftig den besten Preis im Markt zu erzielen und die Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Klinikeinkauf aktiv mitzugestalten.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen