MedikamentenversorgungInbetriebnahme des neuen Logistikzentrums Paderlog

Verdreifachte Fläche und innovative Technologien – das neue Logistikzentrum Paderlog in Mönkeloh versorgt rund 70 Gesundheitseinrichtungen der Region. Seit Ende letzten Jahres läuft der Betrieb. 

Paderlog Inbetriebnahme
Paderlog
Das Team des Paderlog, Zentrum für Krankenhauslogistik und Klinische Pharmazie, freut sich über die Inbetriebnahme des Logistikzentrums in Mönkeloh.

Nach über zwei Jahren Bauzeit zog das Arzneimittel- und Medizinproduktelager Paderlog im Juli 2024 vom Gelände des Brüderkrankenhauses in die Pamplonastraße nach Paderborn Mönkeloh. Die Inbetriebnahme des Logistikzentrums fand gegen Ende letzten Jahres statt.

Anlass des Umzugs waren unzureichende Gegebenheiten der Infrastruktur am Brüderkrankenhaus. Nun steht das Logistikzentrum auf einer dreimal so großen Fläche – 3500 Quadratmeter nutzt das Paderlog für die Lagerung und Zusammenstellung von Medikamenten sowie für umfassende logistische Prozesse.

„Die Inbetriebnahme unseres neuen Logistikzentrums ist für uns ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft eine zuverlässige Versorgung mit Arzneimitteln und medizinischen Produkten in der Region sicherzustellen”, sagt Chefapothekerin und Geschäftsleiterin des Paderlog, Anne Ignatius.

Über das Paderlog

Das Paderlog gehört zum Brüderkrankenhaus und entwickelte sich von einer klassischen Krankenhausapotheke zum Rundumversorger für Arzneimittel, Medizinprodukte, aber auch Büro- und Haushaltsartikel. Insgesamt werden über 20 Kliniken und weitere 50 Einrichtungen der Region beliefert, darunter auch die zum Trägerverbund der BBT-Gruppe gehörenden Krankenhäuser in Marsberg (St.-Marien-Hospital Marsberg) und das Ev. Krankenhaus St. Johannisstift.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe