... Fortsetzung des Artikels

Logistisches ManagementNiederösterreichische Landeskliniken nutzen zentralisierte Krankenhauslogistik

Die Krankenhauslogistik wird in den kommenden Jahren vermutlich noch viel digitaler und wahrscheinlich auch automatisierter werden. Die Lieferketten werden noch intensiver überwacht werden können und die mobilen Endgeräte werden nach und nach auch in den Stationsbereichen Einzug halten, damit eine Nachvollziehbarkeit nicht nur bis zur Station, sondern bis zum einzelnen Patienten möglich wird.

In Bereichen, in denen standardisierte Arbeitsabläufe das Tagesgeschäft bilden, wird Robotik in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle spielen. In diesen Innovationen liegt hohes Einsparpotenzial begründet – die Aufgabe, Schnittstellen zwischen den einzelnen digitalen Lösungen, zwischen Logistik und Pflege gut darzustellen, wird aber zur Herausforderung werden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe