
Dr. Lars Kleeberg übernimmt ab dem 1. Januar die Position des Hauptgeschäftsführers beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME). Er löst damit Dr. Helena Melnikov ab, die im neuen Jahr die Hauptgeschäftsführung der DIHK in Berlin übernimmt. Sie war seit 2021 an der Spitze der BME.
Der promovierte Betriebswirt bringt viel Erfahrung in der Materialwirtschaft mit. Seit 2017 war der 53-Jährige Geschäftsführer der Werra-Meißner-Wirtschaftsförderung. Seit 2019 ist er als Sprecher für die Arbeitsgruppe der nordhessischen Wirtschaftsförderungen verantwortlich. Davor leitete er von 2012 bis 2017 bei der K+S Aktiengesellschaft in Kassel den Bereich Systeme und Materialwirtschaft Europa. Außerdem ist Kleeberg seit 2004 Dozent in den Bereichen Einkaufs- und Beschaffungsmanagement sowie Logistik/Supply Chain Management.
Mit ihm setzt der BME auf eine Führungspersönlichkeit, die die Zukunft unseres Verbands aktiv gestalten und wichtige Impulse für die BME-Community liefern wird.
Gundula Ullah, Bundesvorstandsvorsitzende des BME, freut sich über die erfolgreiche Neubesetzung und erklärt: „Mit ihm setzt der BME auf eine Führungspersönlichkeit, die die Zukunft unseres Verbands aktiv gestalten und wichtige Impulse für die BME-Community in den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik liefern und dabei vor allem die ehrenamtlichen Mitglieder und deren Support im Blick haben wird.“
Ein ganz neues Gesicht ist Kleeberg beim BME allerdings nicht: Von 2012 bis 2016 war er Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstands und in dieser Funktion verantwortlich für die Bereiche Young Professionals und Regionen. In dieser Zeit war er auch im Vorstand des BME Kassel aktiv.
Als Ziel nimmt Kleeberg sich vor, den BME auf globaler, nationaler und regionaler Ebene zu etablieren.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen