LogistikzentrumFür eine effiziente Arzneimittelversorgung in Berlin

Der Pharmagroßhändler Alliance Healthcare will mit einem neuen Standort in Berlin die Versorgungssicherheit für Apotheken und Patientinnen und Patienten in der Metropolregion stärken.

Arzneimittellager
.shock/stock.adobe.com
Symbolfoto

Mit der Inbetriebnahme eines neuen Logistikzentrums in Berlin-Lichtenberg Anfang September setzt Alliance Healthcare Deutschland (AHD) ein Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Arzneimittelversorgung in der Hauptstadtregion. Der Neubau ist Teil einer umfassenden Investitionsstrategie zur Stärkung der regionalen Infrastruktur und soll Apotheken in Berlin und Umgebung künftig noch effizienter und zuverlässiger beliefern.

Mit dem neuen Standort in Berlin investieren wir gezielt in eine moderne und leistungsstarke Infrastruktur.

„Mit dem neuen Standort in Berlin investieren wir gezielt in eine moderne und leistungsstarke Infrastruktur, die den Anforderungen einer dynamischen Metropolregion gerecht wird“, erklärt Kerem Inanc, Vorsitzender der Geschäftsführung bei AHD. Die neue Niederlassung sei ein zentraler Baustein der Unternehmensstrategie, die auf eine flächendeckende, schnelle und sichere Arzneimittelversorgung abzielt.

Effizienz trifft Skalierbarkeit

Das neue Logistikzentrum wurde mit Blick auf maximale operative Leistungsfähigkeit konzipiert. Zum Einsatz kommen moderne Kommissioniertechnik, optimierte Prozessabläufe und eine skalierbare Struktur, die auch zukünftige Anforderungen abbilden kann. „Unser Ziel war es, ein Logistikzentrum zu schaffen, das nicht nur heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zukünftige Entwicklungen abbilden kann“, so Dr. Joachim Lindner, Geschäftsleiter Operations bei AHD.

Mehr zum Thema:

Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt der Neubau Maßstäbe: Ausgestattet mit energieeffizienter Gebäudetechnik, LED-Beleuchtung und einer Photovoltaikanlage, erfüllt das Zentrum hohe ökologische Standards. Die Einreichung zur Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Verantwortung zu verbinden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe