Facility management
lvnl/stock.adobe.com

StudieKliniken investierten 2025 stärker in Gebäudedienstleistungen

Krankenhäuser erhöhen ihre Budgets für Facility Services. Vor allem in die Bereiche Reinigung, technische Dienstleistungen und Energiemanagement soll investiert werden. Das zeigen Ergebnisse der Lünendonk-Studie „Krankenhausbarometer Facility Service“.

Frank Schönrath
Kerstin Hase/Geno

BremenGeno begrüßt neuen Einkaufsleiter Schönrath

Der Klinikverbund Bremen hat mit Frank Schönrath einen neuen Geschäftsbereichsleiter für den Bereich Einkauf und Vergabemanagement. Er folgt auf Cord-Honken Evers, der die Position bis November innehatte. 

Geld
342317573Eva/stock.adobe.com

UmfrageSo viel haben Einkäufer 2025 verdient

Was verdienen Fachkräfte im Einkauf in Deutschland tatsächlich? Dieser Frage geht der Einkäufer Gehaltsreport der Kloepfel Group jährlich nach. Die Ergebnisse des Jahres 2025 bestätigen die gehaltsbestimmenden Faktoren des Vorjahres.

Unternehmenszentrale Siemens Healthineers
Siemens Healthineers

Neuer FokusSiemens plant Ausstieg aus Medizintechnik

Siemens setzt auf digitales Wachstum und investiert eine Milliarde Euro in industrielle KI. Gleichzeitig plant der Konzern die Abspaltung seiner Medizintechnik-Tochter Healthineers, um sich stärker auf Software und Automatisierung zu fokussieren.

Partnerschaft
229266740alphaspirit/stock.adobe.com

Lean Quality ManagementVernetzte Prozesse für ein übergreifendes OP-Management

Für das OP-Management ergeben sich vielfältige Möglichkeiten durch vernetzte Prozessgestaltung, die Effizienz zu steigern sowie die Qualität der interdisziplinären Dienstleistungen zu verbessern. Anhand präoperativer OP-Prozesse lassen sich zentrale Stellhebel der Prozessverbesserungen verdeutlichen.

Sartorius Campus Göttingen
Marco Bühl Photography

QuartalsberichtGerätegeschäft bei Sartorius zieht wieder an

Nach einem starken dritten Quartal hebt der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius seine Umsatzprognose leicht an und präzisiert das Margenziel. Besonders gefragt sind Geräte und Technologien für die Herstellung von Biopharmazeutika – die Lagerbestände der Kunden sind weitgehend abgebaut.

Dräger Hauptsitz
Dräger

2025Quartalsumsatz von Dräger legt fast acht Prozent zu

Drägerwerk hebt nach einem starken dritten Quartal seine Jahresprognose an und erwartet nun Umsatz und Ebit-Marge eher am oberen Ende der Zielspanne. Grund sind ein kräftiger Umsatzanstieg, ein deutlich verbessertes Ergebnis sowie ein anhaltend hoher Auftragseingang.

BVMed

HerbstumfrageMedTech-Firmen setzen auf Forschung trotz Krise

Die BVMed-Herbstumfrage 2025 zeigt: Die Medizintechnik-Branche erwartet zwar steigende Umsätze, steht aber unter hohem Kostendruck. Klinikeinkäufer müssen sich auf veränderte Investitionsstrategien und zunehmende regulatorische Herausforderungen einstellen.

Prozesse optimieren, Mitarbeiter stärken

Zur Ausgabe